Herausgeber/Lektorat: Janine Höcker
Kinderbuch
ISBN: 978-3-940951-41-0
Verlag und Satz: Pia Bächtold
Preis: 19,50 Euro
Cover: Roselinde Dombach
Erscheinungstermin: Dezember 2009
Vampire? Gibt es sie wirklich oder sind sie nur in unserer Fantasy? Ein besonderes Markenzeichen dieser Vampire
ist ihre Ernährung, die jedem das Blut in den Adern gefrier... nein, stimmt nicht - das kommt ja erst später, wenn sie erwachsen sind.
Noch ernähren sie sich anders, aber bald ... Die Vampirkinder ekeln sich vor Blut und ernähren sich ausschließlich von Früchten
und Gemüsen. Sollten sie es nicht regelmäßig bekommen, ist es wie
bei den erwachsenen Vampiren - dann hängt ihr Leben davon ab.
Handlung
13 Autoren haben die Abenteuer der kleinen Vampire aufgeschrieben und bieten amüsante, hurmorvolle, unheimliche und spannende Geschichten rund um die Vampirschüler und Schülerinnen
der Burg Schaurigschön, in denen die Ferien beginnen. Was die Saftvampire in ihren Ferien erleben, erzählen sie in dem gleichnamigen
Buch aus dem Verlag Pia Bächtold.
Die Figuren meiner Geschichte sind:
Cados Zottel
Ein Vampir von elf Jahren, mit knallrotem Haar wie ein Wischmopp, der für jeden Spaß zu haben ist. Er liebt
Tiere - dass er aber ihr Freund ist erfährt er erst später, wenn er mit seinem neu gewonnenem Freund auf Entdeckungstour in der Burg geht.
Nipodemus Sauer
Ein neuer Schüler auf Burg Schaurigschön. Er lispelt durch eine riesige Zahnlücke zwischen seinen Vampirzähnen,
was ihn zum Gespött einiger Vamirschüler macht. Dafür versteht er
aber die Tiersprache und kann sich mit ihnen verständigen.
Frau Spitzbart
Eine Burgmaus. Dank Nipodemus` Übersetzung in die menschliche Sprache kann sie sich mit den Vampiren verständigen.
Der alte Hausmeister
Er ist ein Kumpel der Vampirkinder, der für Ordnung auf Burg Schaurigschön sorgt. Leider wird er vermisst und ein neuer erscheint auf der
Bildfläche.
Hinkefuß
Er ist der ´neue` Hausmeister der alten Burg und wird so genannt, weil er ein Bein beim Gehen hinterher zieht. Er ist nicht gerade beliebt bei den Vampiren.
Werwesen, Gespenster und vieles andere